Domain bad-dog.de kaufen?

Produkt zum Begriff Fett:


  • Linola Fett N Ölbad - Badezusatz 200 ml Bad
    Linola Fett N Ölbad - Badezusatz 200 ml Bad

    Linola Fett N Ölbad Anwendung: Unterstützende Behandlung trockener oder schuppender Hauterkrankungen, wie z.B. Schuppenflechte (Psoriasis) und Neurodermitis. Durch jeden Kontakt mit Wasser und nicht nur durch Seife, Shampoos usw. wird die Haut entfettet. Die Folge ist eine beschleunigte Austrocknung der Haut und die Rauigkeit, die Bildung von Schuppen und Einrissen sowie Juckreiz nehmen zu. Durch Anwendung von Linola Fett N Ölbad beim Baden oder Duschen lassen sich diese Probleme vermeiden. - bildet beim Baden oder Duschen eine hautschützende Lotion - pH-neutral, ohne Farb- und Konservierungsstoffe - verbessert nachhaltig den Wasser- und Fettgehalt der Haut - erhöht die Hautelastizität und lindert Juckreiz - zieht schnell in die Haut ein Anwendung & IndikationZur unterstützenden Behandlung bei: Trockene Haut (Xerodermie) Mit Schuppenbildung verbundene Hauterkrankung, wie z.B. Schuppenflechte (Psoriasis) Neurodermitis AnwendungshinweiseArt der Anwendung?Bereiten Sie mit dem Arzneimittel ein warmes Bad zu. Geben Sie dazu das Arzneimittel mit dem Wasserstrahl in die Wanne. Die Badetemperatur sollte 36 Grad C nicht überschreiten. Bei starkem Juckreiz wird eine Badetemperatur unter 32 Grad C empfohlen. Die Dauer eines Bades sollte nicht länger als 20 Minuten betragen. Bei Säuglingen und Kleinkindern genügt in der Regel eine Badedauer von wenigen Minuten.Oder: Verteilen Sie das Arzneimittel auf dem angefeuchteten Körper und duschen Sie es danach kurz ab.Tupfen Sie die Haut danach nur leicht ab.Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit den Augen.Dauer der Anwendung?Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung und sollte insgesamt 4 Wochen betragen. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.Überdosierung?Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.DosierungVollbad: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Alle Altersgruppen30-40 ml (entspr. 3-4 Verschlusskappen)mehrmals wöchentlichim Abstand von 2-3 Tagen, unabhängig von der Tageszeit Duschbad: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Alle Altersgruppen20 ml (entspr. 2 Verschlusskappen)mehrmals wöchentlichim Abstand von 2-3 Tagen, unabhängig von der Tageszeit Teilbad: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Alle Altersgruppen2 ml (entspr. 40 Tropfen)mehrmals wöchentlichim Abstand von 2-3 Tagen, unabhängig von der Tageszeit WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Bad WirkstoffParaffin, dickflüssiges480 mgWirkstoff(Hexadecyl,octadecyl)-[(RS)-2-ethylhexanoat]-Isopropyltetradecanoat (6:3:1)440 mgWirkstoffMacrogol-2-laurylether60 mgWirkstoffPPG-5 laureth-510 mgHilfsstoffDuftstoff Savanne+HilfsstoffCitral+HilfsstoffEugenol+HilfsstoffD-Limonen+HilfsstoffLinalool+AufbewahrungAufbewahrungLagerung vor AnbruchDas Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.Aufbewahrung nach Anbruch oder ZubereitungDas Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 1 Jahr verwendet werden!Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeFieberTuberkuloseSchwere Herz-Kreislauf-ErkrankungBluthochdruck (Hypertonie)Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Hautrötung durch gesteigerte Durchblutung (Erythem)Brennendes Gefühl auf der HautJuckreiz (Pruritus)Entzündung der Haut durch Chemikalien/Allergie (Kontaktdermatitis)Nesselausschlag (Urtikaria) durch MedikamenteBlaseÜberempfindlichkeitEntzündung des HaarfollikelsBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Wenden Sie Vollbäder unabhängig vom Inhaltsstoff bei:Herzschwäche und BluthochdruckFieber und InfektionenHauterkrankungen oder -verletzungennur nach Rücksprache mit einem Arzt an.Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.WirkungsweiseWie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?Das Arzneimittel enthält ein Gemisch verschiedener fettender Wirkstoffe. Hierdurch wird im Rahmen der Bädertherapie eine gute Fettung der Haut gewährleistetund das Herauslösen natürlicher Feuchthaltefaktoren aus der Haut wird reduziert.

    Preis: 9.95 € | Versand*: 3.95 €
  • NIGRIN Mehrzweck-Fett (50 g) Fett  72266
    NIGRIN Mehrzweck-Fett (50 g) Fett 72266

    NIGRIN Mehrzweck-Fett (50 g) NIGRIN Mehrzweck-Fett ist eine hochwertige Langzeitschmierung für alle Motoren- und Maschinenteile. Es eignet sich insbesondere für schnellaufende Walz- und Gleitlager aller Arten und Größen. NIGRIN Mehrweck-Fett enthält Wirkstoffe mit optimalem, extrem verschleißminderndem Schmierverhalten, die vor Korrision und vorzeitiger Alterung schützen. Silikonfrei, harzfrei, vaselinefrei, graphitfrei. Für Kunststoff geeignet. Es ist salzwasser- und temperaturbeständig von -30°C bis + 120°C und erfüllt DIN 51802 und DIN 51825 Teil 2. NLGI-Klasse 2. Eigenschaften: schützt vor Korrision, Verschleiß und vorzeitiger Alterung ist salzwasser- und temperaturbeständig von -30°C bis + 120°C erfüllt DIN 51802 und DIN 51825 Teil 2. NLGI-Klasse 2.

    Preis: 4.63 € | Versand*: 6.90 €
  • Fett-Trennkanne
    Fett-Trennkanne

    Fett-Trennkanne

    Preis: 19.90 € | Versand*: 6.90 €
  • Linola Fett
    Linola Fett

    Linola Fett Creme 50 g - von Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel - Kategorie: Babypflege - Versand: 2,95 €, ab 18 € versandkostenfrei

    Preis: 7.99 € | Versand*: 2.95 €
  • Ist das Hundefutter Happy Dog gut?

    Die Qualität von Hundefutter kann von Hund zu Hund unterschiedlich sein. Happy Dog ist eine bekannte Marke, die hochwertige Zutaten verwendet und auf eine ausgewogene Ernährung achtet. Es ist wichtig, die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben deines Hundes zu berücksichtigen, um das richtige Futter zu finden. Es kann hilfreich sein, verschiedene Marken auszuprobieren und die Reaktion deines Hundes zu beobachten.

  • Kann der Körper Fett in Fett speichern?

    Kann der Körper Fett in Fett speichern? Ja, der Körper kann überschüssige Kalorien in Form von Fett speichern, wenn er mehr Energie aufnimmt, als er verbraucht. Dieser Prozess wird Lipogenese genannt und findet hauptsächlich in den Fettzellen statt. Wenn die Energiezufuhr über einen längeren Zeitraum höher ist als der Energieverbrauch, kann dies zu einer Zunahme des Körperfetts führen. Es ist daher wichtig, eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität beizubehalten, um ein gesundes Körpergewicht zu erhalten.

  • Ist Thea pflanzliches Fett oder tierisches Fett?

    Thea ist ein pflanzliches Fett, das aus Palmöl gewonnen wird. Es wird häufig in der Lebensmittelindustrie verwendet, zum Beispiel in Backwaren, Margarine und Schokolade.

  • Mögt ihr Boba Fett oder Jango Fett mehr?

    Als KI habe ich keine Vorlieben oder Präferenzen. Es liegt also an den individuellen Vorlieben der Personen, ob sie Boba Fett oder Jango Fett bevorzugen. Beide Charaktere haben ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften und Geschichten, die sie für verschiedene Fans attraktiv machen können.

Ähnliche Suchbegriffe für Fett:


  • STALOC Fett-Spray ; Sprüh-Fett ; Schmierfett ; 400 ml
    STALOC Fett-Spray ; Sprüh-Fett ; Schmierfett ; 400 ml

    Transparentes Hochleistungsfett zum Schmieren mechanischer Bauteile. Schmiert Rollen- und Kugellager, Ketteninnenlager sowie Zahnrad- und Schneckengetriebe, alle Arten von Gelenken und Kupplungen, Maschinen und Präzisionsteilen. Selbst an unzugänglichen Stellen dringt das Produkt durch seine ausgezeichnete Kriecheigenschaft sehr gut ein. Auch gut geeignet für Türschlösser, Türscharniere, Gleitschienen, Bremsgestänge, Umlenkhebel usw.Produktvorteile:Gute Penetration, nachhaltige SchmierungKetten und Drahtseile können mit diesem Produkt sehr gut behandelt werdennach Behandlung verfügen Kettenund Drahtseile über einen ausreichenden Gleit- und Rostschutz.sehr gut haftendes, transparentes Hochleistungsfett für hohe Druckbelastungsehr gute KriecheigenschaftenVerpackung: SpraydoseInhalt(ml): 400GHS: GHS02GHS07GHS09GHSSIGNAL: GefahrTemperaturbeständigkeit: -20 °C bis +180 °C (kurz bis +230 °CKennzeichnung: AT, DE, HU, CZ, ITMarke: StalocType: SQ-420Farbe: TransparentInhaltsangabe (ST): 1

    Preis: 15.38 € | Versand*: 5.90 €
  • Linola Fett N Ölbad - Badezusatz 200 ml Bad
    Linola Fett N Ölbad - Badezusatz 200 ml Bad

    Linola Fett N Ölbad Anwendung: Unterstützende Behandlung trockener oder schuppender Hauterkrankungen, wie z.B. Schuppenflechte (Psoriasis) und Neurodermitis. Durch jeden Kontakt mit Wasser und nicht nur durch Seife, Shampoos usw. wird die Haut entfettet. Die Folge ist eine beschleunigte Austrocknung der Haut und die Rauigkeit, die Bildung von Schuppen und Einrissen sowie Juckreiz nehmen zu. Durch Anwendung von Linola Fett N Ölbad beim Baden oder Duschen lassen sich diese Probleme vermeiden. - bildet beim Baden oder Duschen eine hautschützende Lotion - pH-neutral, ohne Farb- und Konservierungsstoffe - verbessert nachhaltig den Wasser- und Fettgehalt der Haut - erhöht die Hautelastizität und lindert Juckreiz - zieht schnell in die Haut ein Anwendung & IndikationZur unterstützenden Behandlung bei: Trockene Haut (Xerodermie) Mit Schuppenbildung verbundene Hauterkrankung, wie z.B. Schuppenflechte (Psoriasis) Neurodermitis AnwendungshinweiseArt der Anwendung?Bereiten Sie mit dem Arzneimittel ein warmes Bad zu. Geben Sie dazu das Arzneimittel mit dem Wasserstrahl in die Wanne. Die Badetemperatur sollte 36 Grad C nicht überschreiten. Bei starkem Juckreiz wird eine Badetemperatur unter 32 Grad C empfohlen. Die Dauer eines Bades sollte nicht länger als 20 Minuten betragen. Bei Säuglingen und Kleinkindern genügt in der Regel eine Badedauer von wenigen Minuten.Oder: Verteilen Sie das Arzneimittel auf dem angefeuchteten Körper und duschen Sie es danach kurz ab.Tupfen Sie die Haut danach nur leicht ab.Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit den Augen.Dauer der Anwendung?Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung und sollte insgesamt 4 Wochen betragen. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.Überdosierung?Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.DosierungVollbad: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Alle Altersgruppen30-40 ml (entspr. 3-4 Verschlusskappen)mehrmals wöchentlichim Abstand von 2-3 Tagen, unabhängig von der Tageszeit Duschbad: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Alle Altersgruppen20 ml (entspr. 2 Verschlusskappen)mehrmals wöchentlichim Abstand von 2-3 Tagen, unabhängig von der Tageszeit Teilbad: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Alle Altersgruppen2 ml (entspr. 40 Tropfen)mehrmals wöchentlichim Abstand von 2-3 Tagen, unabhängig von der Tageszeit WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Bad WirkstoffParaffin, dickflüssiges480 mgWirkstoff(Hexadecyl,octadecyl)-[(RS)-2-ethylhexanoat]-Isopropyltetradecanoat (6:3:1)440 mgWirkstoffMacrogol-2-laurylether60 mgWirkstoffPPG-5 laureth-510 mgHilfsstoffDuftstoff Savanne+HilfsstoffCitral+HilfsstoffEugenol+HilfsstoffD-Limonen+HilfsstoffLinalool+AufbewahrungAufbewahrungLagerung vor AnbruchDas Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.Aufbewahrung nach Anbruch oder ZubereitungDas Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 1 Jahr verwendet werden!Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeFieberTuberkuloseSchwere Herz-Kreislauf-ErkrankungBluthochdruck (Hypertonie)Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Hautrötung durch gesteigerte Durchblutung (Erythem)Brennendes Gefühl auf der HautJuckreiz (Pruritus)Entzündung der Haut durch Chemikalien/Allergie (Kontaktdermatitis)Nesselausschlag (Urtikaria) durch MedikamenteBlaseÜberempfindlichkeitEntzündung des HaarfollikelsBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Wenden Sie Vollbäder unabhängig vom Inhaltsstoff bei:Herzschwäche und BluthochdruckFieber und InfektionenHauterkrankungen oder -verletzungennur nach Rücksprache mit einem Arzt an.Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.WirkungsweiseWie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?Das Arzneimittel enthält ein Gemisch verschiedener fettender Wirkstoffe. Hierdurch wird im Rahmen der Bädertherapie eine gute Fettung der Haut gewährleistetund das Herauslösen natürlicher Feuchthaltefaktoren aus der Haut wird reduziert.

    Preis: 9.99 € | Versand*: 4.95 €
  • Linola Fett N Ölbad - Badezusatz 400 ml Bad
    Linola Fett N Ölbad - Badezusatz 400 ml Bad

    Linola Fett N Ölbad Anwendung: Unterstützende Behandlung trockener oder schuppender Hauterkrankungen, wie z.B. Schuppenflechte (Psoriasis) und Neurodermitis. Durch jeden Kontakt mit Wasser und nicht nur durch Seife, Shampoos usw. wird die Haut entfettet. Die Folge ist eine beschleunigte Austrocknung der Haut und die Rauigkeit, die Bildung von Schuppen und Einrissen sowie Juckreiz nehmen zu. Durch Anwendung von Linola Fett N Ölbad beim Baden oder Duschen lassen sich diese Probleme vermeiden. - bildet beim Baden oder Duschen eine hautschützende Lotion - pH-neutral, ohne Farb- und Konservierungsstoffe - verbessert nachhaltig den Wasser- und Fettgehalt der Haut - erhöht die Hautelastizität und lindert Juckreiz - zieht schnell in die Haut ein Anwendung & IndikationZur unterstützenden Behandlung bei: Trockene Haut (Xerodermie) Mit Schuppenbildung verbundene Hauterkrankung, wie z.B. Schuppenflechte (Psoriasis) Neurodermitis AnwendungshinweiseArt der Anwendung?Bereiten Sie mit dem Arzneimittel ein warmes Bad zu. Geben Sie dazu das Arzneimittel mit dem Wasserstrahl in die Wanne. Die Badetemperatur sollte 36 Grad C nicht überschreiten. Bei starkem Juckreiz wird eine Badetemperatur unter 32 Grad C empfohlen. Die Dauer eines Bades sollte nicht länger als 20 Minuten betragen. Bei Säuglingen und Kleinkindern genügt in der Regel eine Badedauer von wenigen Minuten.Oder: Verteilen Sie das Arzneimittel auf dem angefeuchteten Körper und duschen Sie es danach kurz ab.Tupfen Sie die Haut danach nur leicht ab.Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit den Augen.Dauer der Anwendung?Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung und sollte insgesamt 4 Wochen betragen. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.Überdosierung?Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.DosierungVollbad: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Alle Altersgruppen30-40 ml (entspr. 3-4 Verschlusskappen)mehrmals wöchentlichim Abstand von 2-3 Tagen, unabhängig von der Tageszeit Duschbad: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Alle Altersgruppen20 ml (entspr. 2 Verschlusskappen)mehrmals wöchentlichim Abstand von 2-3 Tagen, unabhängig von der Tageszeit Teilbad: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Alle Altersgruppen2 ml (entspr. 40 Tropfen)mehrmals wöchentlichim Abstand von 2-3 Tagen, unabhängig von der Tageszeit WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Bad WirkstoffParaffin, dickflüssiges480 mgWirkstoff(Hexadecyl,octadecyl)-[(RS)-2-ethylhexanoat]-Isopropyltetradecanoat (6:3:1)440 mgWirkstoffMacrogol-2-laurylether60 mgWirkstoffPPG-5 laureth-510 mgHilfsstoffDuftstoff Savanne+HilfsstoffCitral+HilfsstoffEugenol+HilfsstoffD-Limonen+HilfsstoffLinalool+AufbewahrungAufbewahrungLagerung vor AnbruchDas Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.Aufbewahrung nach Anbruch oder ZubereitungDas Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 1 Jahr verwendet werden!Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeFieberTuberkuloseSchwere Herz-Kreislauf-ErkrankungBluthochdruck (Hypertonie)Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Hautrötung durch gesteigerte Durchblutung (Erythem)Brennendes Gefühl auf der HautJuckreiz (Pruritus)Entzündung der Haut durch Chemikalien/Allergie (Kontaktdermatitis)Nesselausschlag (Urtikaria) durch MedikamenteBlaseÜberempfindlichkeitEntzündung des HaarfollikelsBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Wenden Sie Vollbäder unabhängig vom Inhaltsstoff bei:Herzschwäche und BluthochdruckFieber und InfektionenHauterkrankungen oder -verletzungennur nach Rücksprache mit einem Arzt an.Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.WirkungsweiseWie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?Das Arzneimittel enthält ein Gemisch verschiedener fettender Wirkstoffe. Hierdurch wird im Rahmen der Bädertherapie eine gute Fettung der Haut gewährleistetund das Herauslösen natürlicher Feuchthaltefaktoren aus der Haut wird reduziert.

    Preis: 17.75 € | Versand*: 4.95 €
  • Linola Fett N Ölbad - Badezusatz 400 ml Bad
    Linola Fett N Ölbad - Badezusatz 400 ml Bad

    Linola Fett N Ölbad Anwendung: Unterstützende Behandlung trockener oder schuppender Hauterkrankungen, wie z.B. Schuppenflechte (Psoriasis) und Neurodermitis. Durch jeden Kontakt mit Wasser und nicht nur durch Seife, Shampoos usw. wird die Haut entfettet. Die Folge ist eine beschleunigte Austrocknung der Haut und die Rauigkeit, die Bildung von Schuppen und Einrissen sowie Juckreiz nehmen zu. Durch Anwendung von Linola Fett N Ölbad beim Baden oder Duschen lassen sich diese Probleme vermeiden. - bildet beim Baden oder Duschen eine hautschützende Lotion - pH-neutral, ohne Farb- und Konservierungsstoffe - verbessert nachhaltig den Wasser- und Fettgehalt der Haut - erhöht die Hautelastizität und lindert Juckreiz - zieht schnell in die Haut ein Anwendung & IndikationZur unterstützenden Behandlung bei: Trockene Haut (Xerodermie) Mit Schuppenbildung verbundene Hauterkrankung, wie z.B. Schuppenflechte (Psoriasis) Neurodermitis AnwendungshinweiseArt der Anwendung?Bereiten Sie mit dem Arzneimittel ein warmes Bad zu. Geben Sie dazu das Arzneimittel mit dem Wasserstrahl in die Wanne. Die Badetemperatur sollte 36 Grad C nicht überschreiten. Bei starkem Juckreiz wird eine Badetemperatur unter 32 Grad C empfohlen. Die Dauer eines Bades sollte nicht länger als 20 Minuten betragen. Bei Säuglingen und Kleinkindern genügt in der Regel eine Badedauer von wenigen Minuten.Oder: Verteilen Sie das Arzneimittel auf dem angefeuchteten Körper und duschen Sie es danach kurz ab.Tupfen Sie die Haut danach nur leicht ab.Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit den Augen.Dauer der Anwendung?Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung und sollte insgesamt 4 Wochen betragen. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.Überdosierung?Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.DosierungVollbad: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Alle Altersgruppen30-40 ml (entspr. 3-4 Verschlusskappen)mehrmals wöchentlichim Abstand von 2-3 Tagen, unabhängig von der Tageszeit Duschbad: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Alle Altersgruppen20 ml (entspr. 2 Verschlusskappen)mehrmals wöchentlichim Abstand von 2-3 Tagen, unabhängig von der Tageszeit Teilbad: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Alle Altersgruppen2 ml (entspr. 40 Tropfen)mehrmals wöchentlichim Abstand von 2-3 Tagen, unabhängig von der Tageszeit WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Bad WirkstoffParaffin, dickflüssiges480 mgWirkstoff(Hexadecyl,octadecyl)-[(RS)-2-ethylhexanoat]-Isopropyltetradecanoat (6:3:1)440 mgWirkstoffMacrogol-2-laurylether60 mgWirkstoffPPG-5 laureth-510 mgHilfsstoffDuftstoff Savanne+HilfsstoffCitral+HilfsstoffEugenol+HilfsstoffD-Limonen+HilfsstoffLinalool+AufbewahrungAufbewahrungLagerung vor AnbruchDas Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.Aufbewahrung nach Anbruch oder ZubereitungDas Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 1 Jahr verwendet werden!Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeFieberTuberkuloseSchwere Herz-Kreislauf-ErkrankungBluthochdruck (Hypertonie)Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Hautrötung durch gesteigerte Durchblutung (Erythem)Brennendes Gefühl auf der HautJuckreiz (Pruritus)Entzündung der Haut durch Chemikalien/Allergie (Kontaktdermatitis)Nesselausschlag (Urtikaria) durch MedikamenteBlaseÜberempfindlichkeitEntzündung des HaarfollikelsBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Wenden Sie Vollbäder unabhängig vom Inhaltsstoff bei:Herzschwäche und BluthochdruckFieber und InfektionenHauterkrankungen oder -verletzungennur nach Rücksprache mit einem Arzt an.Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.WirkungsweiseWie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?Das Arzneimittel enthält ein Gemisch verschiedener fettender Wirkstoffe. Hierdurch wird im Rahmen der Bädertherapie eine gute Fettung der Haut gewährleistetund das Herauslösen natürlicher Feuchthaltefaktoren aus der Haut wird reduziert.

    Preis: 17.75 € | Versand*: 3.95 €
  • Wer ist stärker, Boba Fett oder Jango Fett?

    Es ist schwierig zu sagen, wer von beiden stärker ist, da sie beide außergewöhnlich talentierte Kopfgeldjäger sind. Boba Fett wird oft als der bessere Kämpfer angesehen, da er die Fähigkeiten seines Vaters geerbt und weiterentwickelt hat. Allerdings hatte Jango Fett den Vorteil, dass er als Vorlage für die Klonarmee diente und somit eine größere physische Stärke hatte.

  • Welches Fett?

    Es gibt verschiedene Arten von Fett, wie gesättigte Fette, ungesättigte Fette und Transfette. Gesättigte Fette, die hauptsächlich in tierischen Produkten wie Fleisch und Butter vorkommen, sollten in Maßen konsumiert werden, da sie das Risiko für Herzkrankheiten erhöhen können. Ungesättigte Fette, die in pflanzlichen Ölen, Nüssen und Fisch vorkommen, sind gesünder und sollten in einer ausgewogenen Ernährung enthalten sein. Transfette, die in verarbeiteten Lebensmitteln wie Pommes frites und Backwaren vorkommen, sollten vermieden werden, da sie das Risiko für Herzkrankheiten erhöhen können.

  • Statt 15% Fett, gibt es auch Milchreis mit 35% Fett.

    Ja, es gibt Milchreis mit einem höheren Fettgehalt von 35%. Dieser Milchreis enthält mehr Fett als die herkömmliche Variante mit 15% Fett. Der höhere Fettgehalt kann zu einem cremigeren und reichhaltigeren Geschmack führen.

  • Wird Fett durchblutet?

    Ja, Fettgewebe wird durchblutet, da es wie jedes andere Gewebe im Körper eine ausreichende Versorgung mit Sauerstoff und Nährstoffen benötigt. Das Fettgewebe hat ein Netzwerk von Blutgefäßen, die es durchziehen und für den Transport von Blut sorgen. Eine gute Durchblutung des Fettgewebes ist wichtig, um Stoffwechselprozesse aufrechtzuerhalten und die Funktion des Gewebes zu unterstützen. Eine unzureichende Durchblutung kann zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen, wie z.B. einer verminderten Fähigkeit, Fett zu verbrennen oder einer gestörten Hormonproduktion. Daher ist eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung wichtig, um die Durchblutung des Fettgewebes zu fördern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.